Qualitätssicherung
Die Bezeichnung „Sachverständiger“ bzw. „Gutachter“ sind keine geschützten Begriffe. Leider gibt es in Deutschland kein Berufsgesetz, welches die Tätigkeit gesetzlich regelt. Um eine solche Tätigkeit aufzunehmen, benötigt man keine behördlichen Genehmigungen sowie fachliche Sachkundenachweise.
Für Sie als Auftraggeber ist es daher enorm wichtig, kritisch zu hinterfragen wer die Bewertung der Immobilien übernehmen soll.
Wir haben uns bezüglich unserer Qualität für ein Vier-Säulenmodell entschieden.
- Exzelente Ausbildung
- Externe Zertifizierung
- Ständige Fortbildung
- Eigene Qualitätssicherungssysteme
Exzelente Ausbildung
Alle unsere Sachverständigen durchlaufen ein zweijähriges detailliertes Studium an der Deutsche Immobilien Akademie zum Dipl. Sachverständige (DIA). Die Deutsche Immobilien Akademie (DIA) an der Universität Freiburg garantiert den hohen Standard und damit auch die besondere Qualität der von ihr ausgebildeten Sachverständigen.
Externe Zertifizierung
Die Zertifizierung ist ein Gütesiegel welches Weltweit gültig und anerkannt ist. Die Zertifizierung, durch eine Zertifizierungsstelle welche nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditiert ist, ist hierbei auch die einzig anerkannte Qualifizierung Weltweit. Sie ist international der deutschen öffentlichen Bestellung gleichgesetzt. Durch die Zertifizierung sind unsere Gutachten auch bei Gericht und beim Finanzamt anerkannt.
Ständige Fortbildung
Uns ist eine stetige Weiterentwicklung wichtig und wir haben uns daher dazu entschieden, regelmäßig Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, um nachhaltig eine hohe Qualität zu bieten. Außerdem haben wir im Rahmen von Rezertifizierungen eine Mindestanzahl an Fortbildungsstunden nachzuweisen.
Eigene Qualitätssicherungssysteme
Wir haben eigene und auf unsere Büroabläufe abgestimmte Qualitätssicherungssysteme entwickelt. Diese gehen über das übliche und notwendige Maß hinaus. Wir tun dies, um sicherzustellen, dass immer nur erstklassige Arbeiten aus unserem Hause verschickt werden. Eingebettet in unsere Büroabläufe, führen diese Sicherungssysteme auch zu keinen längeren Bearbeitungszeiten.